Teile Bilder und Protest Aktionen in den sozialen Medien
Wenn Du Fotos von russischen Protestaktionen auf den Telegram Kanälen siehst, möchten die Protestierenden, dass diese von vielen gesehen werden. Besonders wenn direkter Protest auf der Straße gefährlich ist, ist es wichtig, dass auch kleine kreative Aktionen medial geteilt werden.
Wie machst Du das?
Du liest in den russischen Telegram-Kanälen der Protestgruppen mit Hilfe von Deepl.com mit und teilst aktuelle, kreative Aktionen des Protestes auf Deinem Facebook- oder Instagram-Account. So verhilfst Du der gewaltfreien Protestbewegung zu mehr Sichtbarkeit, denn für russische Menschen ist das Verbreiten von Protestbildern eine schwere Straftat für die Gefängnis droht. Je origineller die Aktion, die du postest, umso mehr Sympathie ist garantiert.
Das grüne Band
Das sogenannte „Green Ribbon“ wird in Russland als Signal für den Protest an Bäumen, in Bussen, an Bänken und Laternen angebunden. Es wird inzwischen von allen Gruppen genutzt und setzt für alle sichtbar ein Zeichen. Es macht anderen Protestierenden Mut und beweist, dass sie nicht allein sind. Den Menschen, die nicht protestieren, fällt es durch die grelle Farbe ebenso ins Auge. Dennoch wissen auch viele russische Menschen nicht, was es mit dem grünen Band auf sich hat. Umso wichtiger ist die Verbreitung der Bilder durch die sozialen Medien oder per Nachricht. (Werde Texter*in).
Je kreativer der gewaltfreie Protest umso mehr Aufmerksamkeit und Sympathie ist garantiert.